Um was geht es hier und welche Ziele verfolgen WIR bzw wollen wir durchsetzen?

Klare Gesetze, damit gegen die unlautere Konkurrenz der größtenteils ausländischen Vermieter durchgegriffen werden kann: transparente EU-weite Finanzgesetze, die    exekutierbar sind, Vernetzung der Finanzbehörden in der EU, Einführung von Kontrollen, wer die Zweitwohnungen bewohnt (Meldegesetz - aktueller denn je) und vor allem welche Erträge erwirtschaftet    werden und wo diese versteuert werden
    Einhaltung der Raumordnung, der Bauvorschriften und Widmungen, keine nachträglichen Änderungen (mit denen oft im Vorfeld schon gerechnet wird) und die Kontrolle, ob die Auflagen erfüllt    werden
    Keine neuen Zweitwohnungsbauten auf nicht gewidmeten Flächen - Verantwortung der Gemeinden
    Wohnungen für Einheimische zu einem leistbaren Preis
    Gesetzesaktualisierungen zum Schutz der vorhandenen Betriebe, die durch neue unlautere Vertriebsformen via Internet entstehen (Beispiel: Airbnb)
    Ortsbildschutz und sinnvolle Zukunftsplanungen und keine "Goldgräber-Projekte"
Überprüfung der Seriosität der Angebote der Makler, Bauträger- und Immobilienfirmen
    Bettenstopp - dafür Komfortverbesserung - Förderungsmaßnahmen
    Festsetzung von Qualitätsstandards für ALLE Vermieter und deren Überprüfung

----------------------------------------------------------------------------------

Zur ONLINE Unterschrift>>

Unterschriftenformular download>>

----------------------------------------------------------------------------------

Unsere Faxnummer:

+43(0)6542-572399

Sie können das unterschriebene Formular natürlich an die oben genannte Faxnummer senden

 

Kontaktaufnahme Ansprechpartner Pinzgau:

Josef Nindl

Sporthotel Falkenstein

5710 Kaprun


josef.nindl@gmail.com

 

 

 

 

Facebookseite Administration und Betreuung Webseite:

Peter Zoechling

5700 Zell am See

Email>>

Web: www.pinzgauboerse.com

 

DOWNLOAD
Unterschriftenformular.pdf (21,8 kB)

Faxnummer

Unterschriftenformular FAXEN:

06542/572399


Erstellen Sie kostenlose Homepage Webnode